EuGH: SCHUFA Holding Restschuldbefreiung und Scoring
Zusammenfassung der Urteile des EuGH in den Rechtssachen C-634/21 (Scoring) und den verbundenen Rechtssachen C-26/22 und C-64/22 (Restschuldbefreiung) der SCHUFA Holding: Der Gerichtshof hat …
JIPS > Nachrichten der WocheEuGH: Nur ein schuldhafter Verstoß gegen die DSGVO kann zu einem Bußgeld führen
Am 05.12.2023 hat der EuGH in zwei Fällen darüber entschieden, unter welchen Voraussetzungen nationale Aufsichtsbehörden Geldbußen gegen einen oder mehrere für die Datenverarbeitung Verantwortliche wegen …
JIPS > Nachrichten der WocheVerletzung von Geschäftsgeheimnissen: Deutsches Unternehmen verklagt Nvidia
Die Valeo Schalter und Sensoren GmbH, ein Automobilzulieferer im Bereich der Sensortechnik, verklagt Nvidia in den USA auf Schadensersatz. In einem gemeinsamen Projekt zur Entwicklung …
JIPS > Nachrichten der WocheDeutsches Gütesiegel für KI-Produkte – „Mission KI“ –
Im Lichte des AI Acts wurde durch die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech) sowie dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) ein gemeinsames Projekt entwickelt, …
JIPS > Nachrichten der WocheGesetz zur Förderung der Videoverhandlung verabschiedet
Am 17.11.2023 hat der Bundestag das Gesetz zur Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit und den Fachgerichtsbarkeiten beschlossen. Die Änderungen schlagen sich unter …
JIPS > Nachrichten der WocheMicrosoft nach EU-US Data Privacy Framework zertifiziert
Nachdem der unter dem Namen Privacy Shield bekannte Angemessenheitsbeschluss für den Transfer personenbezogener Daten in den USA 2020 durch den EuGH für ungültig erklärt wurde, …
JIPS > Nachrichten der WocheAngreifer buchen mehrere Millionen von Konten der Commerzbank ab
Die Commerzbank, die zweitgrößte Privatbank Deutschlands, wurde Opfer eines größeren Sicherheitsvorfalls. Begünstigt durch eine Sicherheitslücke bei Maestro, einem Debitkartendienst von Mastercard, ist es Unbekannten gelungen, …
JIPS > Nachrichten der WocheEU-Parlament nimmt Data Act an
Am vergangenen Dienstag, dem 07.11.2023, hat das EU-Parlament in Straßburg den Gesetzesentwurf für das sog. EU-Datengesetz („Data Act“) verabschiedet. Das Datengesetz soll den Umgang mit …
JIPS > Nachrichten der WocheZweite Regulierung sozialer Netzwerke durch einen Mitgliedsstaat laut EuGH unzulässig
Das österreichische Kommunikationsplattformen-Gesetz sieht seit 2021 vor, dass Kommunikationsplattformen, welche im Jahresdurchschnitt mindestens 100.000 Nutzer haben und in dem Land mindestens eine halbe Million Euro …
JIPS > Nachrichten der WocheDiskussionspapier: „Rechtsgrundlagen im Datenschutz beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz“
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Baden-Württemberg, Prof. Dr. Tobias Keber, hat ein Diskussionspapier zu den Datenschutzrechtsgrundlagen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz …
JIPS > Nachrichten der WocheDigitale Klage für alle Bürgerinnen und Bürger
Am Montag teilte das Justizministerium Niedersachsen mit, dass der papierlose Service nun für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich ist. Somit können ab sofort nicht mehr …
JIPS > Nachrichten der WocheFahrzeug-Identifikationsnummern (FIN) sind unter Umständen als personenbezogene Daten zu behandeln
Der EUGH hat mit seinem Urteil vom 09. November 2023 entschieden, dass Fahrzeug-Identifikationsnummern (FIN) unter Umständen als personenbezogene Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. …
JIPS > Nachrichten der WocheBild.de muss Polizisten nicht mehr verpixeln
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) widersprach mit seiner Entscheidung vom 31. Oktober 2023 den Entscheidungen der deutshen Gerichte über das Verbot der unverpixelten Abbildung …
JIPS > Nachrichten der WocheExecutive Order zu KI von US-Präsident Biden unterzeichnet
Am 30.10.2023 unterzeichnete US-Präsident Biden die Executive Order “on the Safe, Secure, and Trustworthy Development and Use of Artificial Intelligence”, welche die USA vor den …
JIPS > Nachrichten der WocheRansomware ist und bleibt die größte Bedrohung – BSI Lagebericht 2023 zur IT-Sicherheit in Deutschland
Die aktuelle Cybersicherheitslage in Deutschland, wie im Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland dargestellt, ist besorgniserregend. Die größte Bedrohung geht derzeit von Ransomware-Angriffen aus. …
JIPS > Nachrichten der WocheEntwurf eines Gesetzes zur weiteren Digitalisierung der Justiz
Das Bundesministerium der Justiz hat Ende Oktober einen Referentenentwurf für ein Gesetz zur weiteren Digitalisierung der Justiz vorgelegt, der Rechtsanpassungen im Bereich des elektronischen Rechtsverkehrs …
JIPS > Nachrichten der Woche